Kategorie: Nationalteam

Wir stellen vor: Gabriella Gonzalez und Sascha Obermayer

Gabriella Gonzalez und Sascha Obermeyer neu im ABF-Team - PC: M. Mittelberger-Mathis
Gabriella Gonzalez und Sascha Obermeyer neu im ABF-Team - PC: M. Mittelberger-Mathis

Wie im Weihnachtsnewsletter bereits angekündigt, freuen wir uns im Verband zwei neue Gesichter begrüßen zu dürfen. Vielen werden sie aber bekannt vorkommen, da beide Personen bereits seit längerem mitten drin im Baseball- und Softball Geschehen des Landes sind. Wir freuen uns Euch Gabriella Gonzalez und Sascha Obermayer ein wenig vorstellen zu dürfen:

Gabby Gonzalez spielt seit einigen Jahren für die Vienna Wanderers im Fastpitch Team und hat das Softball Nationalteam bei den letzten Europameisterschaften bereits als Assistant Coach begleitet. Davor spielte die US-Amerikanerin Fastpitch Softball am California State University East Bay und am Sierra College in Rocklin. Sie übernimmt mit Jänner 2022 die sportliche Leitung des Softballprogramms und auch die Position der Head Coachin der Seniors und des U22 Nationalteams. Außerdem ist sie Teil des Academy Coaching Staffs und wird sich dort besonders um die drei Softballspielerinnen im Schulprogramm kümmern.

Ich fühle mich sehr geehrt und bin dankbar für die Möglichkeit, ein Teil des Österreichischen Baseball-Softball-Verbandes zu sein. Ich gehe in meine 7. Saison, wobei ich zwischen der Vereinsebene und dem Nationalmannschaftsprogramm wechseln werde. Meine Motivation für das Softball-Programm ist gewachsen, seit ich 2016 zum ersten Mal nach Österreich kam. Ich habe die Kultur, die Menschen und den Sport hier in Österreich immer bewundert. Solange ich denken kann, habe ich mit Softball zu tun, aber es gibt etwas Besonderes hier, das mich immer wieder zurückbringt. Die Leidenschaft und die harte Arbeit sind echt. Sie werden von der wahren Liebe der Spielerinnen für das Spiel angetrieben. Das habe ich immer sehr geschätzt und werde mich bemühen, es fortzusetzen.

 

Für das gesamte Softball-Programm selbst ist es mein Ziel, den Softball-Sport in ganz Österreich zu fördern. Da ich der Meinung bin, dass ein erfolgreiches Programm von der Basis ausgeht, ist es wichtig, der Jugend ebenso viel Aufmerksamkeit zu schenken wie den Senioren. Durch die Schaffung eines Programms, in dem die Spielerinnen und Spieler wachsen können, sollen ihre Fähigkeiten und ihr Wissen über das Spiel im Laufe ihrer sportlichen Karriere weiter ausgebaut werden. Ob in den persönlichen Vereinen der Spielerinnen, in der Akademie oder im Nationalmannschaftsprogramm, ich hoffe, gemeinsam mit der ABF ein erfolgreiches Softballprogramm zu schaffen, auf das vergangene, aktuelle und zukünftige Softballspielerinnen Österreichs stolz sein können. Da das Programm selbst ein Fundament ist, bedarf es des persönlichen Engagements und der Hingabe der Spielerinnen sowie anderer Führungspersönlichkeiten innerhalb unseres Sports, um die Zukunft des Softballs voranzutreiben. Ich werde alles in meiner Macht stehende tun, um für Softball Austria eine positive Stütze und Ressource für die Zukunft zu sein.

Innerhalb der Nationalteams habe ich das Glück, schon seit einigen Jahren mit diesen Athleten zu arbeiten. Da diese Gruppe zu den elitärsten in Österreich gehört, steckt in ihnen ein großes Maß an Talent. Die Älteren haben ein Feuer in sich; sie haben einen Standard gesetzt, wenn es um den Kampfgeist und das Herz für die Jugend unter ihnen geht. Mein Ziel als Nationalteamtrainer ist es, unsere Veteranen weiterhin zu ermutigen und gleichzeitig die jüngeren Athleten zu inspirieren, in ihre Fußstapfen zu treten und ihren eigenen Weg zu ebnen. Als kollektives Nationalmannschaftsprogramm werden wir auf höchstem Niveau konkurrieren, um bei unseren internationalen Wettbewerben erfolgreich zu sein.

Ich sehe der Zukunft von Softball Austria mit großer Begeisterung und Positivität entgegen.

 

Sascha Obermayer spielt seit seiner Kindheit für die Traiskirchen Grasshoppers. Ab 2014 gehörte er der ersten Generation an Academy Spielern im Schulprogramm an, das er 2019 höchst erfolgreich absolvierte. Neben seinem Engagement im Baseball Bundesligateam seines Stammvereins, coacht er dort auch schon den Nachwuchs. Auch den Baseball/Softball Instructor hat Sascha bereits in der Tasche und als Coach bei der U12 EM 2019 und 2021 auch erste Erfahrung auf dem internationalen Parkett gemacht. 2022 wird Sascha die Sportkoordination der ABF übernehmen und wie bereits im letzten Jahr den Coaching Staff der Academy verstärken.

 



Sich mit dem zu beschäftigen, was man gern macht, freut mich natürlich sehr. Ich gehe mit viel Motivation an diese neue Aufgabe heran. Es wird sicher ein abwechslungsreiches Erlebnis, aus dem ich das Beste machen will. Bereits jetzt freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit allen, mit denen ich diese Reise bestreiten kann. 

Für mich persönlich ist es auf jeden Fall ein großer Schritt. Bis jetzt waren meine Tätigkeiten saisonal, beziehungsweise auf kleinere Bereiche definiert. Durch die Erweiterung meines Aufgabenfeldes werden sicherlich neue Herausforderungen aufkommen. Jedoch bin ich davon überzeugt, dass diese „Hürden“ durch neue Erfahrungen und gute Zusammenarbeit gemeistert werden können.

 

Wir heißen beide ganz herzlich Willkommen!

Terminvorschau 2022

War der Terminkalender unserer Nationalteams bereits heuer ziemlich voll, bleibt auch 2022 kein Wunsch offen. Sieben EM-Beschickungen von Team Austria und vier Europacup Teilnahmen unserer Clubteams stehen im kommenden Jahr an. Für das 2022 haben wir einen ABF Rahmenkalender mit den wichtigsten heimischen und internationalen Terminen im Überblick. Dieser wird laufend ergänzt: ABF Rahmenkalender 2022

Continue reading „Terminvorschau 2022“

Österreich verpasst Top-10-Resultat bei Europameisterschaft

Bei der Baseball Europameisterschaft im Piemont, Italien hat das Österreichische Nationalteam in der Platzierungsrunde den Einzug in das Spiel um Rang neun verpasst. Team Austria unterlag Russland nach sieben Innings und schwacher Pitching-Leistung mit 4:14. Die Auswahl von Hiro Sakanashi kämpft nun am Samstag um 11.00 Uhr mit dem Verlierer der Paarung Schweden gegen Deutschland um Rang elf im Gesamtklassement und immerhin der Einstellung des zweitbesten EM-Resultats aller Zeiten. Continue reading „Österreich verpasst Top-10-Resultat bei Europameisterschaft“

Österreich verliert gegen Gastgeber Italien

20210914 Avigliana (TO), Italy. European Baseball Championship AUT-ITA in the photo: DUENAS HIDALGO Omar Luis, #28 CELLI Federico ; ph. Ezio Ratti

Das österreichische Baseball Nationalteam musste sich am Dienstag bei der Europameisterschaft im Piemont gegen Gastgeber Italien klar mit 1:14 nach sieben Innings durch Mercy Rule geschlagen geben. Den Aufstieg in das Viertelfinale verpasste das Team Austria denkbar knapp. Im Nachmittagsspiel der Gruppe A gewann Belgien mit 5:4 gegen Griechenland – schlussendlich fehlte Österreich gerade einmal ein Out zum Weiterkommen.

Continue reading „Österreich verliert gegen Gastgeber Italien“

Österreich dreht zu spät auf

Das österreichische Baseball Nationalteam hat sich auch im zweiten Vorbereitungsspiel im Rahmen des International Baseball Weekend geschlagen geben müssen. Das starke Comeback der Mannschaft von Head Coach Hiro Sakanashi kam zu spät – und rot-weiß-rot unterlag der europäischen Top-Nation Tschechien schlussendlich mit 5:9. Am Sonntag beschließt Österreich um 16.00 Uhr gegen Deutschland die Vorbereitung auf die kommende Europameisterschaft in Italien. Continue reading „Österreich dreht zu spät auf“

Starke Leistung bleibt unbelohnt

Das österreichische Baseball Nationalteam hat zum Auftakt des International Baseball Weekend am Ducksfield in Wr. Neustadt eine starke Leistung gezeigt. Gegen die Auswahl von Deutschland unterlag rot-weiß-rot nach fünf guten Innings schlussendlich mit 5:8. Das Vorbereitungsprogramm auf die Europameisterschaft in Italien setzt Österreich bereits am Samstag mit einem Testspiel gegen Tschechien fort. Continue reading „Starke Leistung bleibt unbelohnt“

Zutritt zum International Baseball Weekend kostenlos möglich

Wenn von Freitag, den 3. September bis Sonntag, den 5. September das International Baseball Weekend am Ducksfield in Wr. Neustadt stattfindet, wird der Zugang zum Stadion kostenlos möglich sein. Allerdings sind aufgrund der aktuellen Covid-19-Verordnungen nur 500 Zuseher pro Spiel zugelassen, weshalb es eine Online-Registrierung gibt. Zudem werden alle Spiele im kostenlosen Livestream angeboten und erstmals wird ein Turnier in Österreich im „Four-Man-Umpires-System“ von Crewchief Georg Veit und seinen drei Kollegen geleitet.
Continue reading „Zutritt zum International Baseball Weekend kostenlos möglich“

Hochkarätiges 3-Länder-Turnier zur Vorbereitung auf die Baseball EM

Zur Vorbereitung auf die Baseball Europameisterschaft in Piemonte/Italien (12.-19.9.) lädt das österreichische Nationalteam von Freitag, den 3. September bis Sonntag, den 5. September zum International Baseball Weekend in Wr. Neustadt ein. Bei einem „3-Länder-Turnier“, welches von den Wr. Neustadt Diving Ducks organisiert wird, misst sich Österreich mit den europäischen Spitzenmannschaften Deutschland und Tschechien. Zudem gibt es beim von der WBSC anerkannten Turnier auch Weltranglistenpunkte zu holen.
Continue reading „Hochkarätiges 3-Länder-Turnier zur Vorbereitung auf die Baseball EM“

Schüler-NT bereit für das große EM Abenteuer

Das U12 Nationalteam startet ins große EM Abenteuer - PC: Theresa Bentz

Auch das jüngste unserer Nationalteams ist dieses Jahr noch im Einsatz! Covidbedingt wurde die Europameisterschaft der U12 auf August verschoben. Das Schüler Nationalteam, angeführt von Head Coach Sascha Obermayer, freut sich auf die Aufgabe und ist bereit für das große EM-Abenteuer in Belgien:

Es wird auf jeden Fall eine tolle Erfahrung für alle sein. Wir werden gut vorbereitet ins Turnier starten und unser Bestes geben.

Continue reading „Schüler-NT bereit für das große EM Abenteuer“

Wir heißen DDr. Leo Pauzenberger als Verbandsarzt willkommen

Wir freuen uns sehr Euch Dr. Leo Pauzenberger als Verbandsarzt vorstellen zu dürfen! Als renommierter Fachmann im Bereich Orthopädie und Traumatologie ist er vor allem im Bereich Schulter und Ellenbogen spezialisiert. Gerade in diesen Bereichen kommen bei uns im Softball und Baseball leider häufig Verletzungen zustande. Umso mehr freuen wir uns, dass uns Leo Pauzenberger als Spezialist hier zukünftig unterstützen kann.

Continue reading „Wir heißen DDr. Leo Pauzenberger als Verbandsarzt willkommen“

Wir gratulieren unseren vier Academy Absolventen

Wir gratulieren zur bestandenen Matura! - Im Bild: Jan Hoffman, Felix Astner und Tobias Kiefer

Das Schuljahr und damit auch das Academy-Jahr neigt sich dem Ende zu. 2021 dürfen wir gleich vier Sportlern zum Abschluss ihrer Austrian Baseball Academy Laufbahn gratulieren. Tobias Werner, Tobias Kiefer, Jan Hoffman und Felix Astner haben heuer die Matura in unseren Kooperationsschulen bestanden und somit endet auch ihre Zeit bei der Academy.

Continue reading „Wir gratulieren unseren vier Academy Absolventen“

Women in Sports Week 2021

Anlässlich der Women in Sports Week wollen wir Euch einige Damen vorstellen, die Baseball und Softball in Österreich und international als Funktionärinnen durch ihren Einsatz weitergebracht haben und das zum Teil immer noch tun. Frauen im Sport sind noch immer in der Unterzahl. Wir hoffen, dass durch die Vorreiterrolle dieser Frauen viele Mädchen und Frauen in ihre Fußstapfen treten werden. 
Continue reading „Women in Sports Week 2021“