Am 1. Mai 2018 fand am Ducksfield in Wiener Neustadt der Donaupokal für Softball und Baseball statt. Das österreichische U23 Baseball Nationalteam holte sich dabei die Goldmedaille ab. Für die heimischen Damen gab es silber.
Ergebnisse:
Österreich vs. Slowakei – 7:6 Slowakei vs. Ungarn – 17:7 Ungarn vs. Österreich – 5:21 Endstand Fotos (vielen Dank an Manfred Mariette): U23 vs. Slowakei U23 vs. Ungarn Österreich vs. Slowakei – 6:7 Slowakei vs. Ungarn – 9:0 Ungarn vs. Österreich – 4:15 Endstand Softball: Seitenblicke:
Baseball
https://flic.kr/s/aHsmf6jpys
https://flic.kr/s/aHsmb5z91Q
Softball
https://flic.kr/s/aHsmhcD2de
https://flic.kr/s/aHsmjS7d7e
Bericht Softball
Mit dem ersten Spiel von The Red Machine unter der Leitung von Steph Gosselin trat Österreich im ersten Spiel des Donaupokals gegen die Slowakei an. Das neu formierte Team spielte zum ersten Mal in dieser Zusammensetzung, was sich auch in der Abstimmung in der Defensive zeigte. Auch wenn die stark-werfende Pitcherin Martina Lackner einigen Run-Support von ihrer Offensive erhielt, konnte Österreich nicht davon ziehen. Schlussendlich ging es ins Extra-Inning, in dem die Slowakinnen solide ihren obligatorischen Run scorten. Team Austria konnte allerdings nicht mehr anschreiben und so ging Spiel 1 im Softball Turnier an die Gäste aus der Slowakei.
In Spiel 2 zeigte die Slowakei gegen die jungen Ungarinnen ebenfalls ihre Stärke. Auch wenn es für Ungarn den einen oder andere Lichtblick gab, sollte es für ein Erfolgserlebnis und dem Ehren-Run nicht reichen. Mit dem 9:0-Sieg holte sich die Slowakei den zweiten Sieg des Tages und damit auch gleich den Donaupokal Softball 2018.
Im letzten Spiel des Tages wollten Österreichs Damen die verpasste Chance wieder gut machen. Mit einigen Adaptierungen in der Aufstellung, konzentrierten Offensivinnings und besserer Abstimmung in de Verteidigungsreihen zog Team Austria schnell davon. Nach drei Innings stand es bereits 10:0 für Team rot-weiß-rot. Mit drei Zählern ließ man die Ungarinnen zwar wieder herankommen, im fünften Inning war der Vorsprung aber wieder hergestellt und Österreich gewann mit 15:4 und damit Platz 2.
Bericht Baseball
Auch im Baseballturnier lautete die erste Partie Österreich gegen Slowakei. Beide Teams traten mit ihren U23 Nationalteams an. Wie schon im Softball lieferten sich die beiden Teams einen offenen Schlagabtausch. Während die Slowakei die ersten Runs im Turnier scorte, holte Team Austria dann auf. Tobias Kiefer pitchte eine ausgezeichnete Partie und nach leichten Anfangsschwierigkeiten konnte er sich im weiteren Verlauf auch auf seine Defense verlassen. Mit dem Spielstand von 6:6 ging es in den letzten Spielabschnitt. Auch hier lagen bereits Extra-Innings in der Luft, doch Christoph Hoscher konnte seinen Kollegen Philipp Eckel zum entscheidenden 6:7 nach Hause schlagen und Österreich gewann so Spiel 1.
Im Anschluss stiegen die Ungarn ins Turnier ein. Auch wenn die Magyaren gut ins Spiel starteten und erste Akzente setzen konnten, blieb Team Slovakia konzentriert und ließ sich durch den frühen Rückstand nicht irritieren. Ungarns Verteidigungsreihen waren nicht für ihre Defensivstärke bekannt und so hatte die Slowakei ein leichtes Spiel an Ungarn vorbeizuziehen. Mit einem finalen Score von 17:7 ging das Spiel klar an die Slowakei.
Gedämpft durch die harten Bandagen aus dem Slowakei-Spiel konnten die Ungarn auch im letzten Spiel des Tages gegen Österreich nicht frei darauf losspielen. Ab dem dritten Inning hagelte es einen Hit nach dem anderen und Team Austria zog davon. Philipp Eckel mit zwei Doubles und eine Single und Marc Seidl mit einem Double und zwei Singles führten die rot-weiß-rote Offensive an und legten den Grundstein für den späteren 21:5-Sieg. Österreich holte sich somit den Baseball Donaupokal 2018 vor der Slowakei und Ungarn.